Training in der Gruppe
Wie wir bereits wissen, ist nicht die während des Trainings verbrannte Menge an Körperfett (Cardiotraining) ausschlaggebend für den Erfolg einer gesunden Ernährung, sondern vielmehr der erzielte Nachbrenneffekt und die hormonelle Reaktion auf die ausgeführte Tätigkeit. Während lange Ausdauereinheiten mit geringer Intensität den Stoffwechsel nur in geringem Maße erhöhen und das hormonelle Umfeld eher in Richtung Katabolismus (Muskelabbau) verschieben, optimieren kurze, hochintensive Trainingseinheiten dieses und sorgen für einen hohen Nachbrenneffekt, was dieser Art von Training eindeutige Vorteile gegenüber dem angestaubten Cardiotraining in der viel zitierten »Fettverbrennungszone« verschafft.
Mit dem Hochintensiven Intervalltraining (HIIT) haben wir bereits einen mächtigen Verbündeten im Kampf gegen lästiges Körperfett – allerdings nicht den einzigen. Ein weiterer Kandidat stellt sich vor »Metabolic Training«. Diese spezielle Trainingsform verspricht die Umprogrammierung des eigenen Körpers in eine wahre Fettverbrennungsmaschine. Das Ziel einer Metabolic-Einheit ist es, den Puls innerhalb von 3-4 Minuten so hoch wie möglich zu treiben. Dies bewirkt unter anderem 5 Dinge, die den rasanten Fettabbau erklären, der mit dieser Trainingsmethode beobachtet werden kann:
• Eine erhöhte Ausschüttung von Wachstumshormonen, welche stark fettverbrennende (lipolytische) Eigenschaften aufweist
• Einen sehr hohen Nachbrenneffekt
• Eine erhöhte Adrenalinausschüttung, welche ebenfalls stark lipolytisch wirkt
• Einen erhöhten Kalorienverbrauch um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen
• Eine stark appetithemmende Wirkung
Die Kombination dieser 5 Hauptwirkungen ist das Geheimnis dieser äußerst potenten Fettabbaumethode.
www.youtube.com/willtrainieren
www.instagram.com/willtrainieren
www.facebook.com/willtrainieren